Austern und Champagner  

Eine himmlische Kombination Austern und Champagner, eine Kombination "made in heaven"

Der cremige, salzige Geschmack von Austern verlangt nach einer schönen Kombination mit Champagner oder Wein. Hier sind ein paar Tipps für dich. Wenn du Champagner zu deinen Austern wählst, entscheide dich für eine trockene Variante. Du erkennst dies an den Begriffen "Brut" oder "Extra Brut", was jeweils trocken oder extra trocken bedeutet. Zum Beispiel ein Blanc de Blancs, der ausschließlich aus weißen Trauben hergestellt wird und einen raffinierten und frischen Geschmack von grünem Apfel und Zitrusfrüchten hat, was perfekt zu Austern passt. 


Cava, ein Sekt aus Spanien, ist etwas milder im Geschmack und bildet ebenfalls eine ausgezeichnete Kombination mit Austern. Auch hier ist ein Brut oder Extra Brut die perfekte Wahl. 


Wenn du keine prickelnden Getränke magst, wähle einen trockenen, frischen Weißwein, wie Chablis, auch als Austernwasser bekannt. Die Zitrusnoten in diesem Wein passen gut zu den cremigen, salzigen Austern. Auch ein Pouilly Fumé, Sauvignon Blanc, Picpoul de Pinet, Rueda oder Verdejo schmecken köstlich zu Austern. 


Rotwein und Austern sind wahrscheinlich nicht das Erste, woran du denkst, bilden aber ebenfalls eine wunderbare Kombination. Entscheide dich dann für einen leichten, frischen Rotwein wie Pinot Noir. Aber das Wichtigste ist natürlich dein eigener Geschmack. 


Wähle vor allem etwas, das dir schmeckt und von dem du herrlich genießen kannst. Noch ein letzter Tipp! Iss dann öfter mal eine Auster, denn die Auster ist reich an Magnesium und Zink, und diese Mineralien wirken gut gegen Erkältung und sind gut für den Stoffwechsel. Außerdem enthält eine Auster auch noch wenig Kalorien...


E-mailen
Bellen